Datenschutz Onlinebewerbungen Mit Abgabe Ihrer Onlinebewerbung erlauben Sie uns Ihre Daten im Zuge des Bewerbungsverfahrens zu nutzen und zu speichern. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Datenschutzerklärung“ aufmerksam durch. Datenschutzerklärung: Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie deshalb darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Datenerfassung: Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Namen Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Persönliche Daten erheben und verarbeiten: Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen, dass Versenden von E-Mails, oder Anfragen zur Verfügung stellen. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt, ausschließlich intern an die zuständigen Stellen weitergeleitet und dazu verwendet, um Ihre Bewerbung zu beantworten oder zu bearbeiten. Verwendungszweck: Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. Zugriffs- und Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, alle Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und zu berichtigen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an den Datenschutzverantwortlichen (Anschrift und E-Mail-Adresse siehe unten). Recht auf Widerruf: Sie sind berechtigt, die Einwilligung der Verwendung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an den genannten Datenschutzverantwortlichen. Aufbewahrung von Daten: Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Einsatz von Cookies: In einigen Bereichen der Website werden sogenannte Cookies eingesetzt, um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. Sicherheit: Es werden bei uns Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Kontakt: Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an einen der folgenden Ansprechpartner: EXTRA Computer GmbH Personalwesen Brühlstrasse 12 89537 Giengen / Sachsenhausen Tel.: 07322 / 9615 -0 Fax.: 07322 / 9615 -190 E-Mail: personalwesen[at]extracomputer.de Datenschutzbeauftragter der EXTRA Computer GmbH: Helmut Stutzmiller Brühlstrasse 12 D-89537 Giengen / Sachsenhausen Tel.: +49 (0) 7322 9615 600 Fax.: +49 (0) 7322 9615 690 E-Mail: helmut.stutzmiller[at]extracomputer.de Aufgrund ständiger Entwicklung des Internets sind wir gezwungen die Datenschutzerklärung immer wieder anzupassen. Aus diesem Grund behalten wir uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.