Cloud-Dienste etablieren sich rasant als alternativer Ansatz zu lokalen IT Umgebungen von Unternehmen.
Ob als reine Ergänzung in Form von Cloud Backup, Online Speicher, Archivierung von E-Mails, einzelne Postfächer in einer Hosted Umgebung bis hin zur kompletten Infrastruktur bieten wir Ihnen im Portfolio der exone.Cloud genau das richtige Produkt für Ihren Bedarf.
Kleinste Standard-PCs am Markt. Mit dem „exone Business Compact“ und dem „exone Business Small“ PC profitieren Sie als Nutzer von den kleinsten Standard-PCs, die am Markt verfügbar sind!
JETZT ENTDECKEN
Die Extra Computer GmbH wird offizieller Bildungspartner der Robert-Bosch-Realschule in Giengen. Heute wurde die Kooperation im Beisein der IHK Ostwürttemberg vertraglich besiegelt.
Die langfristig angelegte Partnerschaft ermöglicht es den rund 550 Schülern der Einrichtung, die IT-Branche hautnah zu erleben. „Bildungspartnerschaften wie diese sind eine Bereicherung für alle Beteiligten: Sie sind ein wichtiger Baustein der praxisnahen Berufsorientierung und gleichzeitig ein Pfeiler unserer gemeinsamen Strategie gegen den Fachkräftemangel vor allem in den technischen Berufen. Darüber hinaus erhöhen sie die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region“, sagt Monika Schmid-Ritz, Leiterin Bildungsprojekte bei der IHK-Ostwürttemberg. „Die Extra Computer GmbH bündelt mit der Produktion und Distribution hochwertiger PC- und Serversysteme umfassendes Know-how am Standort Giengen und bietet hier viele Möglichkeiten für junge Menschen.“
Das Konzept der Partnerschaft umfasst beispielsweise Arbeitsplatzerkundungen in Kleingruppen, die Präsentation von Ausbildungsberufen, Fachvorträge von Unternehmensmitarbeitern im Unterricht, Praxiseinsätze im Unternehmen sowie gemeinsame IT-Projekte, bei denen anhand des Aufbaus eines PCs Grundwissen über die Hardware vermittelt wird. Flankiert werden diese Maßnahmen durch den Einsatz von Ausbildungsbotschaftern in der Schule und die Teilnahme des Unternehmens an der Berufsinformationsbörse der örtlichen Schulen. Die erste Aktion fand direkt im Anschluss an den Vertragsabschluss statt: Bei einer Unternehmensführung knüpften Schüler der neunten Klassen erste Kontakte.
Ulrike Bosch, stv. Leiterin der Robert-Bosch-Realschule, freut sich über die Kooperation: „Der Praxisbezug bereitet unsere Schüler am besten auf das Berufsleben vor. Dafür brauchen wir starke, zuverlässige Partner. Durch die Kooperation mit Extra Computer lernen unsere Schüler Ausbildungsberufe im IT-Umfeld unmittelbar kennen, tauchen probehalber in die Arbeitswelt ein und können sich mit Auszubildenden austauschen.“ Auch für die Lehrer sei der Kontakt mit der Wirtschaft wichtig, um auf dem Laufenden zu bleiben, fügt sie hinzu.
Die Extra Computer GmbH ist mit rund 150 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die Ausbildungsbilanz kann sich sehen lassen: Jährlich sind etwa 20 Auszubildende an Bord. Für sein herausragendes Engagement in der dualen Ausbildung wurde das Unternehmen dieses Jahr bereits vom Landkreis Heidenheim ausgezeichnet. Schüler haben bei Extra Computer die Wahl zwischen einer großen Bandbreite an Ausbildungsberufen, darunter Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, IT-Systemelektroniker/-in, IT-Systemkauffrau/-mann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann und Mediengestalter/-in. Im Anschluss an die Ausbildung bieten sich den Absolventen hohe Übernahmechancen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. zum Techniker der Betriebsinformatik, Industriemeister oder Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik oder zum Fachwirt für Digitale Medien.
Doch nicht nur die Schüler profitieren von der Zusammenarbeit: „Gut ausgebildete, motiviert Mitarbeiter sind für uns als deutscher IT-Hersteller unser wichtigstes Kapital – und Bildungspartnerschaften sind ein wesentliches Standbein, um talentierte, engagierte Mitarbeiter zu gewinnen. Sie tragen dazu bei, unseren Unternehmenserfolg auch in Zukunft zu sichern“, resümiert Heinz Fetzer, Geschäftsführer der Extra Computer GmbH.
Weitere Informationen zur Ausbildung bei Extra Computer finden Sie unter www.exone.de/karriere/ausbildung/ausbildung. Interessenten können sich am 12. November auf der großen Ausbildungs- und Studienmesse im Congress Centrum Heidenheim persönlich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Extra Computer informieren.
EXTRA Computer GmbH – IT für Unternehmen, made in Germany Die 1989 gegründete, inhabergeführte EXTRA Computer GmbH hat sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb hochwertiger IT-Lösungen spezialisiert. Unter dem Dach der Eigenmarke exone werden PCs, Server, Notebooks und Industrie-PCs individuell konfiguriert, assembliert und getestet. Daneben umfasst das Produktspektrum von EXTRA Computer robuste Tablets, IP-Kameras und NAS-Systeme. Die BTO-Fertigung in Deutschland ermöglicht eine hohe Flexibilität und sehr kurze Lieferzeiten. Im Servicefall erhalten die Kunden einen kompetenten Service verbunden mit Teilevorabaustausch. EXTRA Computer vertreibt seine exone-Systeme ausschließlich über Systemhäuser und IT-Fachhändler und bietet seinen Partnern intensive Projektunterstützung, hoch aktuelle Workshops und umfangreiche Serviceleistungen. Am Hauptstandort Giengen-Sachsenhausen beschäftigt die EXTRA Computer GmbH rund 150 Mitarbeiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.exone.de