Cloud-Dienste etablieren sich rasant als alternativer Ansatz zu lokalen IT Umgebungen von Unternehmen.
Ob als reine Ergänzung in Form von Cloud Backup, Online Speicher, Archivierung von E-Mails, einzelne Postfächer in einer Hosted Umgebung bis hin zur kompletten Infrastruktur bieten wir Ihnen im Portfolio der exone.Cloud genau das richtige Produkt für Ihren Bedarf.
Kleinste Standard-PCs am Markt. Mit dem „exone Business Compact“ und dem „exone Business Small“ PC profitieren Sie als Nutzer von den kleinsten Standard-PCs, die am Markt verfügbar sind!
JETZT ENTDECKEN
Die EXTRA Computer GmbH präsentiert auf der diesjährigen SPS/IPC/Drives IT-Systeme für den industriellen Einsatz und semi-industrielle Anwendungsbereiche wie Werkstätten, Point-of-Service- und Digital-Signage-Systeme sowie Gebäudeautomation. In Halle 8, Stand 528 informiert das Unternehmen über die neuesten IPCs der Marke Calmo, die sich durch ihre Langzeitverfügbarkeit, hohe Ausfallsicherheit und den flexiblen Einsatz in vielfältigen Anwendungsszenarien auszeichnen. Weiteres Messehighlight sind die handlichen Produkte der Pokini Serie in Form von Tablets und kleinen PC Systemen für Industrie und Automation.
Neuestes Mitglied der Calmo Familie ist der Calmo S. Der Industrie-PC ist wie die anderen Produkte der Marke für den dauerhaften Betrieb in rauen, emissionsbelasteten Industrieumgebungen ausgelegt. Der Calmo S zeichnet sich durch sein geringes Volumen von nur 3,4 Litern aus und bringt bei geringer Leistungsaufnahme hohe Performance. Alle Calmo Industrie-PCs basieren auf den Fujitsu-Industriemainbords aus deutscher Herstellung und wurden speziell für den 24/7-Betrieb konzipiert. Sie eignen sich mit ihrer großen Flexibilität hinsichtlich Schnittstellen für vielfältige Automatisierungsaufgaben wie beispielsweise die Datenerfassung, Steuerung oder Vernetzung von Industrieanlagen.
Die Pokini Serie vereint kleine PC Systeme, Tablets und Server für den Dauereinsatz in rauen Umgebungen mit einer Langzeitverfügbarkeit von fünf Jahren. Besonderer Vorteil der Produkte ist die hohe Variabilität hinsichtlich der Anschlüsse. Die Geräte bieten eine hohe Auswahl an Frontmodulen. Für Spezialanforderungen entwickelt EXTRA in enger Zusammenarbeit mit den Kunden maßgefertigte Lösungen. Die Pokini Produkte sind variabel einsetzbar, zum Beispiel in Produktionsmaschinen und Schaltschränken, der Gebäudeautomation, Point-of-Sales- und Digital-Signage-Lösungen bis hin zur Schiffsnavigation oder Raumfahrt.
„Die Anforderungen unserer Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Daher entwickeln wir unsere Produkte in enger Abstimmung mit den Anwendern und können auch individuelle Lösungen für Unternehmen anbieten. Im Vordergrund stehen dabei Ausfallsicherheit im 24/7 Einsatz, Robustheit, Schutz gegen schädliche Umwelteinflüsse, Langzeitverfügbarkeit sowie wartungsfreundliches Design“, erklärt Armin Stutzmiller, Sales Director der EXTRA Computer GmbH. „Mit unserem Ersatzteilmanagement helfen wir unseren Kunden außerdem, teure Stillstandzeiten zu vermeiden. Mit der Entwicklung und Herstellung ausschließlich in Deutschland liefern wir zudem Qualität „made in Germany“.“
Die EXTRA Computer GmbH hat sich auf die Entwicklung, Herstellung und Distribution von IT-Lösungen für Unternehmen spezialisiert. Das umfangreiche Produktspektrum der Eigenmarkte exone umfasst neben Business-PCs, Server- und Storagelösungen auch Industrie-PCs für komplexe Steuerungsaufgaben, kompakte lüfterlose Systeme, robuste Panel-PCs für die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine und mobile Geräte in hohen Schutzarten. Konzipiert für die speziellen Anforderungen in der Industrie, eignen sich die Produkte auch für den Einsatz in Digital-Signage-Lösungen, Informationsterminals und POS-Anwendungen, in der Verkehrstechnik, Landwirtschaft, Gebäudeautomation und zahlreichen anderen Bereichen. Die Entwicklung und Produktion in Deutschland ermöglicht kurze Wege und schnellen Support. Am Hauptstandort in Giengen-Sachsenhausen beschäftigt die inhabergeführte EXTRA Computer GmbH rund 150 Mitarbeiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.exone.de